Großglockner 3798 m
Die Fahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße hatten wir uns als Erholung verdient, da wir zuvor einige 2000er bestiegen haben. Die Zufahrt zweigt bei Bruck, in der Nähe von Zell am See, von der Hauptstraße ab. Die Paßstraße beginnt nach der Ortschaft Fusch auf 805m Höhe mit der Mautstation. Das Befahren der Straße kostet so um die 25€ für einen PKW und man bekommt einen schönen Aufkleber fürs Auto.
Der höchste Punkt der Alpenstraße ist die Edelweißspitze mit 2571m. Man erreicht sie über eine Stichstraße mit etlichen Serpentinen. Bei schönem Wetter bietet sich ein toller Panoramablick über viele 3000er. Auf der Kaiser-Franz -Josefs-Höhe (2369m) steht man vor Österreichs höchstem Berg (mit der Doppelspitze links oben im Bild). Davor erstreckt sich der Gletscher Pasterze.
Dutzende Murmeltiere sollen sich zu Füßen der Besucher tummeln. Wenn sich eines blicken läßt wirds anständig gefüttert und im Winter verhungern sie dann wohl.
Die "Swarowski-Beobachtungswarte" ist ein Sponsorobjekt der gleichnamigen Kristallfirma. Dort kann man mit ausgelegten Teleskopen und Ferngläsern die Bergwelt nacht etwaigen Alpinisten absuchen. Weiterhin lohnt sich der Besuch der zahlreichen Ausstellungen und Informationsstellen über Flora und Fauna, die sich entlang der Straße an verschiedenen Stellen befinden.
Link: www.grossglockner.at